zuparken

zuparken
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplzuparken"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}zuparken{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Ausfahrt{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_7}} zatarasować{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} samochodem{{/stl_7}}{{stl_42}} oder{{/stl_42}}{{stl_7}} samochodami{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zuparken — zu̲·par·ken (hat) [Vt] etwas zuparken sein Auto so abstellen (parken), dass es andere stört, am Fahren hindert o.Ä.: eine Einfahrt zuparken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuparken — zu||par|ken 〈V. tr.; hat〉 mit einem od. mehreren geparkten Autos versperren ● eine Ausfahrt zuparken; der Radweg war vollständig zugeparkt * * * zu|par|ken <sw. V.; hat: durch ↑ Parken (1) versperren: eine Ausfahrt z.; zugeparkte Bürgersteige …   Universal-Lexikon

  • zuparken — (österr.): verparken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuparken — zu|par|ken; ein zugeparkter Hof …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abschleppen — Versetztes Fahren beim Abschleppen auch der Fahrer des abgeschleppten Wagens hat Sicht auf die Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Abschleppung — Versetztes Fahren beim Abschleppen auch der Fahrer des abgeschleppten Wagens hat Sicht auf die Straße Abschleppfahrzeug der Police Nationale (Paris) …   Deutsch Wikipedia

  • verparken — ver|pạr|ken <sw. V.; hat (südd., österr.): durch ↑ Parken (1) versperren, zuparken …   Universal-Lexikon

  • verparken — ver|pạr|ken (österreichisch für zuparken) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”